Sonntag, 17. Dezember 2023

Neus Wellnessangebot auf Nationalstrassen


Wir stehen Mitten in der die diesjährigen Wellnesssaison und die Anbieter buhlen um die Gunst der Kundschaft. In den letzten Jahren hat auch das hinterste und letzte Hotel eine Sauna oder einen Whirlpool eingerichtet und da möchte natürlich das ASTRA nicht hintenanstehen. Zwar kann das ASTRA ausser ein paar feuchten und quietschenden Betten in Gefängniszellen von Autobahnwerkhöfen keine Unterkünfte anbieten, aber für ein Tages-Spa-Erlebnis hätte wir doch einiges zu bieten. Denn in den 800 Elektrotunnelzentralen, die wegen der Steuerungselektronik dauernd gekühlt werden müssen, fallen nämlich durchschnittlich je 10 kW Abwärme an. Diese Energie reicht
längstens aus, um mehrere Whirlpools auf angenehme 38 Grad zu heizen. Doch stehen diese Zentralen naturgemäss aufgrund des Autobahnlärms und Staubs nicht gerade an attraktiver Lage. Für das Aufstellen eines Whirlpools reicht es aber trotzdem, denn vor lauter Wasserdampf nimmt man die Nationalstrasse gar nicht mehr wahr. Da die meisten Dächer der Zentralen mit Kies eingedeckt sind, kann auch eine exklusive Hotstone-Therapie angeboten werden. Durch die Nutzung der Abwärme kann das ASTRA auch einen attraktiven Eintrittspreis anbieten.

Aber als eigentlicher Hotspot können die Wellness-Zentralen Göschenen und Airolo empfohlen werden. Dort werden in Zukunft je 400 kW Abwärme aus den unterirdischen Elektrozentralen des Gotthard-Strassentunnels anfallen. Im Zuge der Erstellung der zweiten Gotthardröhre werden diese beiden riesigen Wellnessoasen bei den entsprechenden Werkhöfen entstehen.

Des weiteren hat das ASTRA-Stromsparteam unzählige Elektroräume gefunden, die im Winter gut und gerne 27 Grad warm sind. Diese kleinen Räume könnten als Wärmekammern angeboten werden, gut, auch hier ist die Lage im Fundament einer Brücke nicht gerade attraktiv, aber dafür ist der WLAN-Empfang durch das interne Netzwerk sehr leistungsstark.

Sollte eine Strommangellage auftauchen, kann man unbesorgt sein, denn durch die unterbruchsfreie Stromversorgung kann die Wellnesszone trotz restriktiven Auflagen des Bundes weiter betrieben werden – wenigstens für eine Stunde, nachher sind die Batterien leer. Sollte jemand Bedenken betreffend des Stromverbrauchs haben, dem sei versichert, das ASTRA bezieht nur 100% «Wasserstrom Schweiz» und ein ganz kleiner Teil wird auch schon mit eigenen Photovoltaikanlagen produziert. Für eine grössere Unabhängigkeit prüft das ASTRA das Potential von Geothermie in Tunnels.

Wer das Angebot nun etwas dürftig findet, dem können wir die im Zuge der neuen Strategie zur Behandlung der Strassenabwässer erstellten Klärbecken anbieten. Diese Öl-Schlammbäder mit feinen Anteilen von Russpartikel, Pneuabrieb, Mikroplastik und Sand sind eine Wohltat für die Haut. Durch die riesigen Becken ergibt sich ein grosses Platzangebot. Auf dem Pannenstreifen stehen Gratisparkplätze zur Verfügung.

Die ASTRA Wellness Resorts von beeindruckender Eleganz und Schönheit warten auf Ihren Besuch und stehen Ihnen mit zusätzlichen Angeboten zur exklusiven Verfügung. Für Ihre kostbare Zeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Entspannung zu finden und effizient etwas für Ihre Gesundheit zu tun.