Im vorletzten Sommer war ein Artikel mit dem Titel «Bund prüft doppelstöckige Autobahn» in der Zeitung zu lesen. Im Artikel wurde diese neue Idee als Lösung für die Verkehrsprobleme gepriesen. Doch mehrstöckige Autobahnen, bei engen Platzverhältnissen und im urbanen Raum, sind nicht neu. Schon der Architekt Le Corbusier hatte seine städtebaulichen Visionen mit mehrstöckigen Autobahnen auf dem
Dach von Häusern skizziert. Dass diese Idee nicht in jedem Fall gut kommt, musste das ASTRA im 2004 erbauten Tunnel Altendorf erfahren. Der seinerzeitige Bauherr in der Gestalt des Gemeindepräsidenten von Altendorf beauftragte einen Generalunternehmer mit der Erstellung des 550 Meter langen Tunnels, um anschliessend gewinnbringend den
Boden auf dem Tunnel mit Wohnhäusern zu überbauen. 12 Jahre später wurden die Bewohner dieser Häuser eines nachts durch einen ohrenbetäubenden Lärm aus dem Bett gerissen. Kurze Zeit darauf suchten die Bewohner im Nachthemd mit Taschenlampen bewaffnet nach der nächtlichen Lärmquelle. Nachdem man in den Häusern keine Lärmquelle ausmachen konnte, kam ein findiger Bewohner auf die Idee, dass dies aus
dem Tunnel kommen könnte. Tatsächlich bohrten unzählige Arbeiter auf Hebebühnen Löcher in die Tunneldecke, um eine neue Beleuchtung zu montieren. Da man seinerzeit aus Spargründen die Schallisolationen «vergessen» hatte, wurde der Bohrlärm vom Tunnel ungehindert in die Schlafzimmer übertragen. Anderntags gab es dann ein Riesendrama. Nur mit gutem Zureden, der Abgabe von starken Schlafmitteln und einem Grittibänz für jeden Anwohner konnte der Ersatz der Tunnelbeleuchtung zu Ende geführt werden.
Damit es bei zukünftigen mehrstöckigen Autobahnen besser läuft, haben einige Fachingenieurinnen und -ingenieure des ASTRA bei einem Feierabendbier ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, und ein klares Anforderungsprofil definiert:
- Im dritten Untergeschoss der mehrstöckigen Autobahn wird die Entwässerung mit den Regenrückhaltebecken und den Strassenabwasserbehandlungsanlagen platziert.
- Im Werkleitungsgeschoss sind alle 380kV-, 220kV-, 110kV-Elektroleitungen, Gasleitungen, Glasfaserleitungen angeordnet.
- Das erste Untergeschoss dient als Servicetunnel für den Unterhaltsdienst.
- Das Erdgeschoss enthält die erste Fahrbahnebene in die eine Richtung.
- Das erste Obergeschoss ist die zweite Fahrbahnebene in die andere Richtung.
- Das zweite Obergeschoss dient den E-Bikes, Kickboards, Scooter, E-Kinderwagen und Joggern als „Langsamverkehrsebene“.
- Das letzte Obergeschoss ist für Grünflächen mit Erholungszonen und
Wildtierüberführung vorgesehen.
Nach dem etwas überbordenden Feierabendbier merkte man anderntags wieder nüchtern, dass die siebenstöckige Autobahn schlussendlich ein 35 Meter hohes Monsterbauwerk werden würde.
Aber eigentlich hätte man sich nur an Le Corbusiers Philosophie erinnern
müssen. Seine Bauten waren immer dominant und er hielt mit seinem technokratischen Ansatz nicht viel von Landschaftsschutz.