Mittwoch, 9. September 2020

Willkommen im P13


So lautete der Titel einer E-Mail an alle ASTRA Mitarbeiter, die im Juli einen neuen Arbeitsplatz erhalten haben. Mit dieser Kolumne meldet sich nun das ASTRA aus seinem neuen Bürogebäude in Ittigen. Wobei, ob die Gebäudebezeichnung ein gutes Omen ist, lässt sich schwerlich abschätzen. Besonders, da in Coronazeiten die Verschwörungstheoretiker starken Auftrieb gewonnen haben und alles Abergläubische hoch im Kurs ist. Das Gebäude trägt nämlich den mysteriösen Namen P13. Dabei handelt es sich nicht um das Hauptquartier einer neuen Geheimorganisation alla P26, also quasi um eine halbe Geheimarme. Nein, die Bezeichnung ist schlicht die Abkürzung von Pulverstrasse Nummer 13, aber damit ist sie nicht weniger problematisch. Einerseits könnte man denken, dass jetzt die Benzinzölle explodieren oder das ASTRA in nächster Zeit eine Bombe platzen lässt. Zur Beruhigung kann gesagt werden, dass an diesem Standort bis 1859 Pulver gemahlen wurde, darum ist im Gemeindewappen von Ittigen auch eine Wurfbombe abgebildet. Trotzdem hat das ASTRA eine Beziehung zu dem gefährlichen Stoff. Werden doch beim Tunnelausbruch Sprengstoffe eingesetzt, zwar nicht mehr Schwarzpulver wie im 19. Jahrhundert, sondern ein Gemisch aus Ammoniumnitrat und Heizoel. Zurzeit sind die Sprengmeister beim Tunnel Riedberg auf der N9 und beim Sicherheitsstollen des Tunnels Rofla auf der N13 für das ASTRA an der Arbeit.

Für viele ist die 13 eine Unglückszahl, man hätte darum vorsichtigerweise die Hausnummer 13 einfach auslassen sollen, wie man das bei Sitzreihen in Flugzeugen, Hotelzimmern oder Etagen in Hotels macht. Dass die 13 bei den Nationalstrassen kein Glück brachte, zeigen die vielen Unfälle auf dem bis 2002 zweispurigen Abschnitt der N13 im Rheintal, die Katastrophe im Tunnel Viamala und kürzlich der dramatische Busbrand im Tunnel San Bernardino. Anders herum kann aber die Zahl durchaus Glück bedeuten zu mindestens denjenigen Autobesitzern, die für exorbitante Summen ein Nummernschild wie z.b. ZG 1313, GL13 oder ZH 131 313 ergattern konnten. Mindestens hat bei dieser Übung auch der Staat etwas profitiert.

Im Übrigen, der nächste Freitag der 13. fällt dieses Jahr auf den Monat November und das nur zwei Wochen nach Halloween.