Sonntag, 11. Juni 2017

Die neue Fahrprüfung


Im Projekt Via Sicura war eine der Massnahmen, dass alle Autofahrer nach 10 Jahren die Fahrprüfung wiederholen müssen. Durch eine Indiskretion wurde der Entwurf des Fragebogens publik.
Vor einem Tunnel leuchten die roten Verkehrsampeln. Welche Reaktion ist richtig?
  1. Wenn die Tunnel-Beleuchtung eingeschaltet ist, kann man weiterfahren.
  2. Die Fahrt kann mit maximal 40 km/h fortgesetzt werden.
  3. Ich parkiere auf dem Pannenstreifen und öffne eine Flasche Weisswein.
Wenn ich ein Wildtier auf der Fahrbahn sehe
  1. Versuche ich ein Selfie von mir und dem Wildtier zu machen.
  2. Rufe ich der Polizei mit dem Handy an und habe natürlich keine Ahnung wo ich mich geografisch befinde.
  3. Halte ich an, öffne meinen Kofferraum und schiesse mit dem Sturmgewehr das Wild nieder.
Was mache ich bei einem Tunnelbrand?
  1. Ich fahre rückwärts aus dem Tunnel.
  2. Ich schliesse die Autofenster und stelle die Lüftung ab.
  3. Ich gehe durch die orange SOS-Türe und warte bis der Brand vorbei ist.
Was mache ich bei einem Stau im Tunnel?
  1. Ich bilde keine Rettungsgasse, weil die Ereignisdienste durch den Sicherheitsstollen zum Unfall heranfahren werden.
  2. Ich stelle das Radio ab – denn Verkehrsinformationen kommen ja sowieso keine -, damit ich die Lautsprecherdurchsagen besser höre.
  3. Ich schalte die Warnblinkanlage ein und hupe dauernd.
Ein Krankenwagen fährt hinter mir mit eingeschaltetem Blaulicht.
  1. Ich lasse ihn nicht passieren, weil er das Horn nicht eingeschaltet hat, und ich als Jurist immer Recht habe.
  2. Ich erhöhe die Geschwindigkeit, damit ich schneller als der Krankenwagen fahre.
  3. Ich lasse ihn passieren, fahre aber anschliessend in seinem Windschatten hinterher.
Was ist im Tunnel in den orangen SOS-Nischen zu finden?
  1. Eine viersprachige Touristeninformations-Tafel, auf der die Attraktionen in der Umgebung vorgestellt werden.
  2. Ein schalldichter Raum, indem ich ungestört mit meinem Handy telefonieren kann.
  3. Ein Kasten mit zwei grossen Flaschen Appenzeller Bier, um den Durst bei einem Tunnelbrand zu löschen.
Darf ich die Autobahn zu Fuss überquert werden?
  1. Ja, am Tag, wenn ich einen orangen Helm trage.
  2. Ja, wenn ich mich beim zuständigen Unterhaltswerkhof anmelde und eine Gebühr von 50 Franken bezahle.
  3. Ja, wenn ich beim ASTRA arbeite und die beschriftete Kleidung der Schutzklasse 2 gemäss Norm 640 710 trage.
Was bedeutet das Verkehrsschild mit einem roten Dreieck mit der Spitze nach unten, das bei jeder Autobahneinfahrt steht?
  1. Alle Fahrzeuge auf der Autobahn müssen auf die Überholspur wechseln. Ich habe Vortritt.
  2. Ich fahre direkt auf die Überholspur ohne auf die Fahrzeuge auf der Stammstrecke Rücksicht zu nehmen.
  3. Achtung es kann ein Geisterfahrer entgegenkommen.
Was ist im Tunnel hinter der grünen Türe zu finden?
  1. Ein Ruheraum mit Picknickmöglichkeit und Grillstelle.
  2. Das ist der Zugang zu einem touristischen Wanderweg.
  3. Wenn man die Türe öffnet, ertönt eine ohrenbetäubende Sirene und man tritt in ein finsteres Loch, in dem der Geist der heiligen Barbara, die man beim Tunnelbau vergessen hat mitzunehmen, umherirrt.
Was bedeutet das Verkehrsschild mit einem roten Kreis in dessen Mitte eine 100 steht?
  1. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 100 km/h.
  2. Die minimale Geschwindigkeit beträgt 100 km/h.
  3. Das Signal gilt nur für Lastwagen.
Wer nicht mindestens 9 Fragen richtig beantworten kann, muss unverzüglich den Fahrausweis abgeben.