Samstag, 22. Oktober 2016

Herrscht auf dem Mars Linksverkehr?

Im Hinblick auf die Besiedelung des Mars scheint mir diese Frage äusserst wichtig zu sein. Noch heute spaltet der Links-/Rechtsverkehr die ganze Welt. Zwar haben viele ehemalige englische Kolonien in den letzten Jahrzehnten auf Rechtsverkehr umgestellt, doch in Australien, Südost-Asien, Südafrika und Grossbritannien fahren die Autos immer noch links.
Dass die Besiedelung des Mars kein Hirngespinst ist, beweisen potente private Projekte. So plant der CEO von Tesla, Elon Musk, mit seiner Firma SpaceX Technologien für die Besiedelung des Mars zu entwickeln. Oder das durch Realityshows finanzierte Projekt “Mars One“ aus den Niederlanden, bei dem bis im Jahre 2027 eine Siedlung für 100 Personen eingerichtet werden soll. Bis jetzt haben sich 200’000 Lebensmüde für diesen One Way Trip beworben. Damit wir im Jahre 2027 kein Verkehrschaos auf dem Mars haben, sollte neben den Fragen von Materialtransport, Beschaffung von Nahrung oder Einfluss der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper, die Frage des Verkehrsregimes gelöst werden.
Doch auch auf der Erde erhitzt der Links- oder Rechtsverkehr und Links und/oder Rechtsüberholen die Gemüter, so auch bei meinem Nachbarn. Er gehört zu den Zeitgenossen, die sich mit den Verkehrsregeln nicht ganz abfinden können und das Rechtsüberholverbot in der Schweiz zum Teufel wünschen – natürlich auch die Geschwindigkeitsmessanlagen. Seit er mit seiner Familie vier Wochen in den USA mit einem Mega-Camper unterwegs war, quatscht er mir dauernd den Kopf voll, und schwärmt über die Amerikaner und ihr Verkehrssystem: Ruhiges Fahren, Rechtsüberholen, 16 spurigen Autobahnen, weniger Verkehrsschilder, Car-Pool-Lane, Roadprice-Lane. Meine Bemerkung, dass die beiden Länder doch nicht miteinander vergleichbar sind, ging in seinem Redeschwall regelrecht unter.
Zurück zum Linksverkehr auf dem Mars. Zugegeben, die Peitschen der Kutscher in den engen Londoner Strassen des 19. Jahrhunderts, vor denen man mit dem Linksverkehr die Fussgänger schützen wollte, sind wohl auf dem Mars nicht mehr relevant. Auch die Eisenbahn kann heute auf dem linken wie auf dem rechten Geleise fahren, obwohl weltweit, die meisten Bahnen noch generell Linksverkehr kennen.
Trotz alledem, wäre es natürlich dumm, wenn das Steuerrad des ersten Marsfahrzeuges auf der falschen Seite montiert würde, und ich mit meinem Nachbarn unliebsame Diskussionen führen müsste.